Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Nethxaworks

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Nethxaworks, ansässig in der Dietzelsgasse 3, 99826 Amt Creuzburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +4971542026181 oder per E-Mail an info@nethxaworks.com kontaktieren.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.

Formulardaten: Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Budgetierungs-Programme anmelden, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht oder Anfrage.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Server-Logdateien Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kontaktformulardaten Bearbeitung Ihrer Anfragen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Anmeldedaten Bereitstellung der Lernprogramme Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
Durchführung unserer Budgetierungs-Lernprogramme und Fernlern-Angebote
Versendung von Informationen über unsere Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen: In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zum Schutz unserer Rechte oder zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist.

Internationale Datenübertragungen

Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Vertragsabwicklung: 6 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Server-Logdateien: 30 Tage nach Erfassung
Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Lernprogramm-Daten: 3 Jahre nach Abschluss des Programms

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@nethxaworks.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +4971542026181. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine schriftliche Antwort zukommen lassen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer Systeme
Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Analyse des Nutzerverhaltens. Wir unterscheiden zwischen:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie können in Ihrem Browser deaktiviert werden, was jedoch die Funktionalität einschränken kann.

Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Für Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) oder die jeweilige Landesdatenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Nethxaworks

Dietzelsgasse 3, 99826 Amt Creuzburg

Deutschland

Telefon: +4971542026181

E-Mail: info@nethxaworks.com